esosat.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 22:35
esoSAT DVB-S2 CI+
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(17.02.2012)
Was ist zu tun, wenn der esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650" keine externe Festplatte erkennt?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die externe Festplatte eine eigene Stromversorgung
hat. Nun sollte sie erkannt werden.
Frage
(28.11.2011)
Was ist zu tun, wenn nach einem Firmware-Update für den esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650"
keine Bildübertragung erfolgt?
Antwort: Bitte schließen Sie den esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650" in diesem Fall per Scart an
Ihren Fernseher an und richten Sie ihn gegebenenfalls neu ein.
Sollte weiterhin keine Bildübertragung erfolgen, trennen Sie den Receiver für wenige
Minuten vom Stromnetz.
Frage
(07.07.2011)
Welche Folgekosten entstehen mit dem esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650 HD+"?
Antwort: Ein weiteres Jahres-Abo für den Empfang von HD+ mit dem esoSAT HD-SAT-Receiver kostet
über den Anbieter Astra (https://www.hd-plus.de/#/web-shop) ca. EUR 50,-.
Frage
(17.03.2011)
Welchen Stromverbrauch hat der esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650 HD+"?
Antwort: Die maximal Leistungsaufnahme des esoSAT HD-SAT-Receivers "SR650 HD+" beträgt ca.
10 W (Betrieb mit Single LNB).
Antwort: Ja, der esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650 HD+" unterstützt PMT.
Frage
(19.01.2011)
Können auch andere Sky-Kartentypen als der Typ S02 mit dem "esoSAT HD-SAT-Receiver
SR650" verwendet werden?
Antwort: Nein, der "esoSAT HD-SAT-Receiver SR650" unterstützt leider nur den Sky-Kartentyp
S02.
Frage
(19.01.2011)
Was bedeutet "HDMI mit HDCP"?
Antwort: HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist ein Verschlüsselungssystem, das
für die Schnittstellen DVI und HDMI zur geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten
- in der Regel in HD (High Definition) - verwendet wird.
Frage
(09.12.2010)
Welche Speicherkapazität für externe Festplatten wird vom "esoSAT HD-SAT-Receiver
SR650" unterstützt?
Antwort: Bei der unterstützten Speicherkapazität einer Festplatte sind uns derzeit keine Einschränkungen
bekannt. Jedoch benötigt die Festplatte eine eigene Stromversorgung, um vom HD-SAT-Receiver
erkannt zu werden.
Frage
(07.12.2010)
Ist die "Optionstaste" für Sky beim "esoSAT HD-SAT-Receiver SR650" vorhanden?
Antwort: Ja, die Optionstaste finden Sie in Form einer grünen Taste auf der Fernbedienung des
"esoSAT HD-SAT-Receivers SR650".
Frage
(12.11.2010)
Welche Videoformate können vom esoSAT HD-SAT-Receivers "SR650" wiedergegeben werden?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass der esoSAT HD-SAT-Receiver "SR650" keine Mediaplayerfunktion
hat. Er kann daher nur seine eigenen Aufnahmen im Containerformat TRP (transport stream)
wiedergeben.
Frage
(11.11.2010)
Kann der "esoSAT HD-SAT-Receiver SR650" für SKY-Fernsehen verwendet werden und welche
Modultypen werden unterstützt?
Antwort: Der esoSAT HD-SAT-Receiver SR650 HD+/CI+ unterstützt die Modultypen AlphaCrypt und
Alphacrypt Light. Der Empfang von SKY ist selbstverständlich möglich, setzt jedoch
eine verschlüsselte Karte vom TYP "SKY Nagra S02" (NAGRAVISION) voraus.
Sollte der Empfang trotz entsprechender Karte nicht möglich sein, aktualisieren Sie
bitte die Software für das AlphaCrypt-Modul. Stellen Sie hierfür ORF 1 (Transponder
Frequenz 12692) am HD-SAT-Receiver ein, während das Modul eingesteckt ist und wählen
Sie im Menü für das AlphaCrypt-Modul den Menüpunkt Software Update aus.